Diese Fortbildung der VHS Recklinghausen richtet sich an Kursleitende der VHS Recklinghausen und der VHSen der Emscher-Lippe-Region.

Die Personal-Coachin Maja Heinig-Lange führt im Rahmen eines Seminars in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Whiteboards als interaktives Lehr-Medium ein, stellt Funktionsweisen vor und zeigt, wie Inhalte visualisiert werden können. Insbesondere für die Kursleitenden der Volkshochschule Recklinghausen empfehlen wir das Seminar, da im sanierten Willy-Brandt-Haus statt „grüner Tafeln“ zukünftig ausschließlich die modernen Whiteboards zum Einsatz kommen werden. Je besser Sie mit der Technik vertraut sind, desto effektiver können Sie Ihren Unterricht gestalten.

Das Seminar findet am Samstag, den 5. November in der Zeit von 9 bis 14 Uhr in der Volkshochschule Recklinghausen am Standort Kurfürstenwall 5 a statt.

Eine ausführliche Beschreibung der Fortbildung finden Sie unter der Kursnummer 5710 im aktuellen Programm der Volkshochschule Recklinghausen (Studienbereich Berufliche Bildung).

Die Fortbildung ist für Kursleitende der VHS Recklinghausen kostenfrei, für externe Kursleitende und weitere Interessierte beträgt das Entgelt 65,00 Euro. Die Seminarteilnahme wird im Anschluss bestätigt.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt ist. Daher bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 28. Oktober. Die Anmeldung ist telefonisch unter 02361/50-2000 oder online unter www.vhs-recklinghausen.de möglich.