Mit neuem Bezahlsystem und ohne Schranke

Über Monate wurde die Tiefgarage in der Recklinghäuser Krim aufwendig saniert. Jetzt dürfen neben Sparkassen-Kunden und Dauerparkern auch wieder Kurzparker rein.

Sparkassen-Kunden und Innenstadt-Besucher, die ihr Auto für gewöhnlich in der Tiefgarage Krim unterhalb der Sparkassenzentrale am Herzogswall abstellen, mussten in den vergangenen Monaten auf andere Parkflächen ausweichen. Die Sparkasse Vest hat die in die Jahre gekommene Tiefgarage aufwendig saniert. Während der Arbeiten war die Zufahrt ausschließlich für Dauerparker möglich.

Ab dem 4. September können auch Kurzparker wieder einfahren. Allerdings laufen Ein- und Ausfahrt sowie die Bezahlung nach der Sanierung nun anders. Eine Schranke gibt es nicht mehr. Nach Angaben der Sparkasse registriert jetzt eine Kamera die Kennzeichen der einfahrenden Autos. Darüber werde dann auch die Parkgebühr berechnet.

Diese können allerdings nur noch bargeldlos beglichen werden: entweder mit der Sparkassen-Card, der Kreditkarte oder online über www.pay.park-depot.de Wer per Internet bezahlt, habe übrigens bis zu 24 Stunden Zeit, um die angefallenen Gebühren zu bezahlen.

Da die Schranke wegfällt, gibt es auch keine Ausfahrtkarten mehr. Am Automaten geben Besucherinnen oder Besucher lediglich das Kennzeichen ihres Autos ein und bezahlen die jeweilige Parkgebühr.

Kurzparkern stehen ab September die Ebenen eins bis vier zur Verfügung. Auf den Ebenen fünf bis acht parken Dauerparker und Mitarbeitende der Sparkasse Vest.

Quelle: Recklinghäuser Zeitung