Raus aus dem Kopf, rein in die Wahrnehmung: Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen bietet am Sonntag, 4. August, in der Zeit von 12 bis 14 Uhr das Seminar „Waldbaden“ an. Unter der Leitung von Arame Diagne treffen sich die Gruppenteilnehmer*innen an der Gräwenkolkstraße 107 in Marl.

Gemeinsam nehmen die Teilnehmer*innen beim Waldbaden die Natur achtsam mit allen Sinnen wahr und verbinden sich so mit ihrer Umgebung. Das kann positive Effekte haben: Zeit in der Natur zu verbringen, kann den Blutdruck durch die Aufnahme von Aromaduftstoffen, so genannte Terpene, senken. Weitere positive Nebenwirkungen können sich zudem wie folgt äußern: die Senkung des Blutzuckerspiegels sowie der Abbau von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin, wodurch sich auch die Schlafqualität verbessern kann. Dieser Outdoor-Achtsamkeitskurs zeigt auf, wie Interessierte die Natur mit besonderen Übungen für sich nutzen und dabei ihre Energiereserven auffüllen können.

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, bequeme, regenfeste Kleidung anzuziehen und ein kleines Handtuch mitzubringen.

Treffpunkt ist die Gräwenkolkstraße 107 in Marl auf dem Parkplatz gegenüber von Holz-Fehlings.

Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Montag, 29. Juli, online unter www.vhs-recklinghausen.de, telefonisch unter 02361/50-2000 oder persönlich während der Öffnungszeiten in der VHS-Geschäftsstelle, Herzogswall 17, möglich.