Hat die Natur eigene Rechte?

Kurs

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
25A-1600
Beginn
Mi., 05.02.2025,
20:00 - 21:30 Uhr
Dauer
10 Termine
Gebühr
50,00 €
Der Europäische Gerichtshof erwägt, dass der Natur eigene Rechte zugesprochen werden sollen. Dadurch könne eine ökologische Transformation der Gesellschaft forciert werden. In diesem Falle müssten die Eigentumsrechte, die Menschen
an der Natur haben, eingeschränkt werden. Nicht nur der Mensch, auch die Natur zeichnet ein normativer Eigensinn aus. Er besagt, dass der Natur Schutz zusteht und sie nicht, wie im Zuge des klassischen Begriffs des Eigentums, zur Sache
degradiert wird, über die der Eigentümer beliebige Verfügungsgewalt hat. Die Frage ist dann wieder einmal, ob im Namen der Natur die Freiheit des Menschen eingeschränkt werden muss. Diesen grundlegenden und aktuellen Fragen
wollen wir im Seminar nachgehen.

Anmeldung bis zum 29. Januar

Kursort

Kursraum R. 1.02
Herzogswall 17
45657 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 10
Datum

05.02.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

12.02.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

19.02.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

26.02.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

05.03.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

12.03.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

19.03.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

26.03.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

02.04.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02

Datum

09.04.2025

Uhrzeit

20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.02