Beginn
Sa., 19.07.2025,
10:00 - 15:00 Uhr
Selbstmitgefühl - Was ist Selbstmitgefühl und wie kann es mich in herausfordernden Zeiten unterstützen?
Dieser Workshop zum Thema Selbstmitgefühl, basierend auf dem Konzept der US-amerikanischen Psychologieprofessorin Kristin Neff, bietet die Gelegenheit, die Grundlagen dieses Ansatzes kennenzulernen und durch praktische Übungen Selbstmitgefühl in das eigene Leben zu integrieren. Selbstmitgefühl betont, wie wichtig es ist, sich selbst in schwierigen Momenten mit Freundlichkeit, Verständnis und Akzeptanz zu begegnen, anstatt sich durch Selbstkritik oder negative Gedanken zu belasten. Der Workshop soll den Teilnehmenden zeigen, wie sie Selbstmitgefühl praktisch in ihr Leben integrieren können, um sich selbst in schwierigen Situationen zu unterstützen. Durch die Verbindung von theoretischem Input und praktischen Übungen werden Ihnen Wege aufgezeigt, ihre emotionale Gesundheit zu stärken und perspektivisch mehr Gelassenheit und Selbstakzeptanz zu entwickeln. Zunächst werden die drei Komponenten des Selbstmitgefühls nach Kristin Neff beschrieben und besprochen. Gleichfalls wird die Abgrenzung zum Selbstmitleid gezogen. Selbstmitgefühl und Selbstbestimmung werden betrachtet, sowie Selbstmitgefühl und der Körper. Eine Meditationsübung, Selbstreflexion und der Austausch in der Gruppe runden den Workshop ab.
Der Workshop ersetzt keine psychologisch-therapeutische Behandlung.
Entgelt: ab 9 TN: 27,00 €, 7-8 TN: 35,00 €, 5-6 TN: 45,00 €
Anmeldung bis zum 11. Juli